Frühreife

Was bewegt einen 4-jährigen, plötzlich in Tränen auszubrechen und unter Schluchzen darüber zu weinen, dass das letzte Jahr unwiederbringlich vergangen ist und nie wieder kommen wird? Wieso kann ein kleines Mädchen genau beschreiben, was ihre Mama von ihrem Papa trennt und was Mama eigentlich machen müsste, damit sie und Papa glücklich und vereint zusammenleben? Wieso … Weiterlesen …

Das Karussell der Gefühle, 160 x 60 cm, Acryl, 2022

Eine Achterbahn, das Hoch und Runter der Gefühle: Freude, Wut, Enthusiasmus, Traurigkeit … Die kalten Farben im Hintergrund stehen für Vielfalt. Die schwarzen Linien im Vordergrund thematisieren die Bewegung. Die Punkte und die Wolke des Zuges vergehen wie Rauch.Der Kopf symbolisiert das Innere: unsere Gedanken, Wünsche, Erinnerungen. Der Zug steht für die Fantasie, beweglich und … Weiterlesen …

Einsamkeit vs. Allein-sein-können

Letztens im Auto: Jeder darf seinen Lieblingssong auf Youtube raussuchen. So vergeht die Zeit ziemlich kurzweilig – und außerdem lernt man viele gute neue (oder alte!) Songs kennen (ganz abgesehen vom Geschmack seiner Mitfahrer). Und dann die Entdeckung: Fango von Jovanotti. Geniale Stimme, italienischer Flair und dazu einige Zeilen, die mich nachdenklich machen… „Io lo … Weiterlesen …

Erstens oder: Über die Verwirrung und das Dilemma, wenn man nicht nach weiteren Lösungen sucht

Die erste Möglichkeit ist nicht die einzige Lösung. Ein Klassiker schließt mit folgender Moral: „Verkomplizier dich nicht in dem, was du tust! Strebe die einfachste Lösung eines Problems an. Konzentriere Dich auf die LÖSUNGEN, nicht auf die PROBLEME.“ Die Erfahrung zeigt: Wenn man nicht nach weiteren Lösungen sucht, blockiert man und andere. Wenn wir ein … Weiterlesen …

FREIHEIT: ÜBER DAS, WAS MAN SO NENNT UND DEN MUT ZUR VERÄNDERUNG

Eine 16-jährige Philosophin legt den Finger in die Wunde: Was steckt dahinter, dass wir Angst vor Veränderung haben? Sie betrachtet, liest scheinbar unbedeutendes wie die Tastatur ihres PC und stellt Fragen, die sich ein Mensch stellen sollte. Eben weil er MENSCH ist, einzigartig und unnachahmlich… Warum wollen wir Freiheit? Was verstehen wir unter Freiheit? Jeder zweite in … Weiterlesen …

Töne unterscheiden wissen

Das Leben ist eine Abfolge von Tönen: Helle und dunkle, klare und schräge – eine immer harmonischere und innigere Melodie…die ein Echo hinterlässt: Mein besonderer Beitrag, der Menschen bereichert, begleitet, kurz: einstimmt in die Klänge der Welt. Dank einer Freundin habe ich den Geigenbauer Martin Schleske entdeckt, der seine Tätigkeit und sein Schaffen in diesem … Weiterlesen …

Soul (Disney. Pixar) (Achtung Spoileralarm!)

Vergangene Weihnachten beging Disney die Premiere von Soul, einer Pixar-Produktion des großen Peter Docter (Inside Out, Up, Toy Story…). Ein kleines Juwel der Kino-Highlights, das wir hervorheben und in dem wir viele grundlegende Erkenntnisse gefunden haben, die die Forschung und das Arbeiten von MAP kennzeichnen. Wir alle kennen Zeichentrickfilme, bei denen die Charaktere immer wieder geschlagen … Weiterlesen …